Startups und Investoren werden politisch!
Mit unserem politischen Positionspapier (gemeinsam mit DWR eco) wollen wir im Vorfeld der Bundestagswahl ein Zeichen setzen – es ist Zeit für einen faktenbasierten, praxisnahen Dialog zwischen Politik und Innovationsszene.
Unsere fünf zentralen Forderungen:
- Fakten- und wissensbasierter Diskurs: Entscheidungen auf Grundlage von Evidenz statt Ideologien.
- Transformations- und Kapitaleffizienz: Den wirtschaftlich und nachhaltig sinnvollsten Weg priorisieren.
- Aktivierung privaten Kapitals: Investitionen erleichtern, um große Transformationen zu finanzieren.
- Bürokratieabbau: Digitalisierung und Effizienz schaffen Raum für Innovation und Wachstum.
- Stärkung der Exit-Märkte: Kapitalmärkte stärken, um langfristig „European Champions“ hervorzubringen.